Der Verein sieht sich als Interessenvertretung aller Haus-, Wohnungs- und Grundstückeigentümer und setzt sich dementsprechend nachhaltig für die Belange und Interessen von Vermietern im Besonderen und Eigentümern von Immobilien im Allgemeinen ein.
Hauptaufgabe unseres Vereins ist die Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder in allen Bereichen des Miet-, Wohnungseigentums- sowie des Immobilien-, des Makler- und des Nachbarrechts.
Die Rechtsberatung wird fachlich durch Herrn Rechtsanwalt Mausberg gewährleistet. Er steht unseren Mitgliedern wieder am
in den Räumlichkeiten des
49201 Dissen zur Verfügung
Unser Verein ist Mitglied im Landesverband Niedersächsischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. mit Sitz in Langenhagen bei Hannover. Der Landesverband selbst ist im Zentralverband Haus und Grund Deutschland organisiert. Durch unseren Landesverband sowie den Zentralverband in Berlin erhalten wir die nötige Unterstützung sowie das Know- how, um die angebotenen Leistungen für unsere Mitglieder überhaupt anbieten zu können.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Leistungen und nutzen dieses Potential durch eine Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft zu Ihrem Vorteil.
Ihr Haus und Grund Hilter / Dissen / Bad Rothenfelde e.V.
Kontaktdaten:
Haus und Grund
Hilter/Dissen/Bad Rothenfelde e.V.
Amtsweg 35
49176 Hilter
Herr Brückener:
Geschäftsführer
Tel. 05424 / 38015
brueckener@haus-und-grund-hilter.de
Herr Dipl. Ing. Björn Hawes
1. Vorsitzender
Tel. 05421 / 94310
b.hawes@hawes-architekten.de
Aktuelles / Termine
Der Internetauftritt wurde entsprechend der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angepasst - wir bitten um Beachtung
- die anonyme Übermittlung von Daten für den Mietkataster kann jetzt online erfolgen
- aktuell leider ist leider erst eine Datenübermittlung eingegangen
- die Übermittlung ist wichtig für die Erstellung eines aktuellen Mietpreisspiegels !!!
- die idealo internet GmbH hat freundlicherweise ein Dokument über Einbruchschutz zum Download bereitgestellt
- Meldegesetz: Auszugsbestätigung ab dem 1. November 2016 hinfällig (siehe hier)
Online-Angebote Haus und Grund | 11.2022 Mieter müssen Kontrolle der Mülltrennung zahlen 06.2022 Umlage Rauchwarnmelder-Kosten 06.2022 Nk-Abrechnung bei Geb. mit mehreren WE 06.2022 Mietvertrag mit Frist nur mit Begründung 11.2021 Gebühren für Kabel-TV dürfen abgerechnet werden 11.2021 BGH: Zur Flächenabweichung im Mietvertrag 11.2021 BGH-Urteil zum Datenschutz 07.2021 Starrkregen und offene Fenster - Mieter haftet 05.2021 Wohnungsmieter verschwieg Schulden 09.2020 Urteil zu Kosten der Zwischenablesung 07.2020 Schöheitsreparaturen 06.2020 Kosten für Rauchmelder nicht umlagefähig 03.2020 keine Eigenbdarfskündigung für Lebensgefährtin 11.2019 Immobilien steuerfrei erben 11.2019 Mieter darf Mängelbeseitigung nicht verzögern 06.2019 BGH hebt Urteile zur Eigenbedarfskündigung auf 06.2019 Vereinbarung für Nebenkosten nötig 05.2019 Vermieterfeindliche Schmierereien 04.2019 Kündigung bei Eigenbedarf 01.2019 Verkehrssicherungspflicht / Winterdienst 12.2018 Schimmelgefahr ist kein Mangel 10.2018 Mieter kann Zustimm. zu Mieterh. nicht widerrufen 08.2018 Rundfunkbeitrag: Freistellung für Zweitwohnung 04.2018 Warmes Wasser auch im Sommer | diverse Informationen 01.2023 Merkblatt zum Gaspreisdeckel 01.2023 Schimmel-/Feuchtigkeitssch.vermeiden 01.2023 Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz 01.2023 Photovoltaik 04.2022 neue Grundsteuerreform 11.2021 Heizungen der Ferne ablesbar 07.2020 neue EED-Verordnung der EU 06.2020 Mieter dürfen Sichtschutz anbringen 06.2020 Kamera nur auf eigene Haus 02.2020 Bürgerportal Dissen ist online 11.2019 Weitere Verschärf. des Mietrechts 11.2019 Mieterhöhung nach Modernisierung 01.2019 Energieausweis: Das ändert sich 2019 01.2019 Weniger Förder. für große Solaranlagen 01.2017 langlebige Rauchmelder mit Zeichen 11.2015 bundesweit einheitliches Meldegesetz 05.2015 Rauchmelderpflicht in Niedersachsen 05.2015 Kosten der Legionellenprüfung 05.2014 Energieausweis wird Pflicht 02.2014 Schimmel mit Hygrometer vorbeugen 02.2014 Mieter dürfen in Wohnung tocknen 11.2013 Einbruchzahlen steigen |